Angstzustände
Angstzustände
Klinische Studie: Massagetherapie reduziert Angst und verbessert das EEG-Muster der Wachheit sowie die Leistung bei mathematischen Aufgaben.
Forschung:
In dieser Studie erhielten Erwachsene entweder eine Stuhlmassage oder wurden in der Kontrollgruppe gebeten, sich für 15 Minuten entspannt hinzusetzen – jeweils zweimal pro Woche über fünf Wochen.
In beiden Gruppen nahm die frontale Delta-Aktivität im EEG zu – ein Hinweis auf Entspannung.
Die Massagegruppe zeigte zusätzlich:
- Abnahme von Alpha- und Beta-Aktivität im EEG
- Höhere Geschwindigkeit und Genauigkeit bei Matheaufgaben
Ergebnisse:
Nach fünf Wochen waren die Depressionswerte in beiden Gruppen gesunken, doch eine Reduktion des Job-Stress wurde ausschließlich in der Massagegruppe festgestellt.
Field, T., Ironson, G., Scafidi, F., Nawrocki, T.,Goncalves, A., Burman, I. , Pickens, J., Fox, N., Schanberg, S., & Kuhn, C. (1996). Massage therapy reduces anxiety and enhances EEG pattern of alertness and math computations. International Journal of Neuroscience, 86, 197-205.



