Einladung zur REHAB – 23. Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion 22. – 24. Mai 2025, Messe Karlsruhe
Seit nunmehr 45 Jahren ist die REHAB in Karlsruhe weltweit eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. Auch dieses Jahr werden die barrierefreien Hallen der Messe Karlsruhe wieder DER Treffpunkt der Reha- und Pflegebranche. Informieren Sie sich vom 22. bis 24. Mai 2025 über die neuesten Trends der Hilfsmittelindustrie und innovativen Therapiemöglichkeiten. Besuchen Sie unseren Stand T14 in Halle 3 (dm arena) sitzen unsere Massagesessel und Massageliegen und stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, persönlich mit Ihnen in den Austausch zu gehen. Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Besuch der REHAB...


Seit nunmehr 45 Jahren ist die REHAB in Karlsruhe weltweit eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.
Auch dieses Jahr werden die barrierefreien Hallen der Messe Karlsruhe wieder DER Treffpunkt der Reha- und Pflegebranche. Informieren Sie sich vom 22. bis 24. Mai 2025 über die neuesten Trends der Hilfsmittelindustrie und innovativen Therapiemöglichkeiten.
Besuchen Sie unseren Stand T14 in Halle 3 (dm arena) sitzen unsere Massagesessel und Massageliegen und stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, persönlich mit Ihnen in den Austausch zu gehen.
Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Besuch der REHAB und an unserem Stand ein. Registrieren Sie sich unter https://www.messe-ticket.de/KMK/REHAB/Register/9D973, um ein kostenloses Messeticket zu erhalten. Ihr Messeticket können Sie ausgedruckt als print@home-Ticket oder digital auf Ihrem mobilen Endgerät am Einlass vorzeigen.
Wir freuen uns darauf, Sie vom 22. bis 24. Mai 2025 an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Mitgründer und Geschäftsführer der Massagesessel Welt. Mit seinem Expertenwissen und seiner Branchenkenntnis hilft er, Privatpersonen und Unternehmen zu passenden Massagesessels für Entspannung, Gesundheit und Vitalität zu finden. Die individuelle Fachberatung erfolgt sowohl telefonisch oder per Videochat, als auch in der Ausstellung vor den Toren Stuttgarts.